So traurig oder erfreulich das sein mag: Wenn man in Deutschland “Weltmeisterschaft” sagt, dann meint man damit die Fußballweltmeisterschaft. Andere Sportarten kommen nicht in den Genuss, dass man auf sie einfach mit “Weltmeisterschaft” referiert. Sehen kann man das heute gut…
Heute treffen im Halbfinale des Fed Cups 2009 Tschechien auf USA sowie Russland auf Italien aufeinander. Wem es nichts sagt: Beim Fed Cup handelt es sich um das wichtigste Damen-Tennis-Turnier der Welt für Nationalmannschaften. Daher heute den wichtigsten tschechischen Tennis-Wortschatz:…
Ich liste hier einige deutsche Wörter und Phrasen auf mit ihren jeweiligen tschechischen Übersetzungen, die Sie möglicherweise gut zum Chatten mit Tschechen gebrauchen können. Es handelt sich hierbei um ein allgemeines, aus meiner Sicht dafür am häufigsten verwendetes Vokabular. ich…
Bekannterweise sind sich die slawischen Sprachen sehr ähnlich, so auch in ihrem Wortschatz. Es gibt aber eine ganze Reihe von tschechischen Wörtern, die in anderen slawischen Sprachen eine ganz andere oder gar gegensätzliche Bedeutung haben. So bedeutet das tschechische Wort…
Kostenloser Tschechischblog-Newsletter Bis jetzt sind hier auf dem Tschechischblog.de über 500 Beiträge zum tschechischen Wortschatz, zur Grammatik und zur Alltagskultur erschienen. Im kostenlosen Tschechischblog-Newsletter schreibe ich exklusive Tschechisch-Häppchen für Abonnenten des Newsletters. Zum Newsletter anmelden Verpasse kein weiteres Tschechisch-Häppchen und…
Du möchtest deinen Lesern das E-Book “Tschechisch in Häppchen” empfehlen und für jeden Verkauf eine Provision von 1,50 € erhalten? Kein Problem. Registriere dich bei Digistore24 als Affiliate Suche auf dem “Marktplatz” nach “Tschechisch in Häppchen” (In der Rubrik “Sprachen”…
Wir wissen bereits, dass Tischdecke auf Tschechisch ubrus heißt. Die Verkleinerungsform von ubrus ist ubrousek. Demnach könnte es sich bei ubrousek einfach um eine kleine Tischdecke handeln. Sehr selten ist es auch der Fall aber generell handelt es sich bei…
Vor einigen Jahren befassten wir uns bereits mit dem Substantiv Decke und wie es abhängig von der Bedeutung ins Tschechische übersetzt wird. Heute widmen wir uns dem Verb “decken”. Decken ist ein Verb, das im Deutschen auf vielfältiger Weise eingesetzt…
Zum tschechischen Grundwortschatz gehört das Wort Bett. Wir wissen, es heißt auf Tschechisch postel – einfach ohne das “a” in Apostel :-). Aber wie bezeichnet man auf Tschechisch das Kompositum Doppelbett? Es gibt da mehrere Möglichkeiten, die alle richtig sind:…
Tschechisch-Lehrwerke eignen sich für denjenigen am Besten, der im Selbststudium Tschechisch erlernen möchte. Hier stelle ich ein paar Bücher für Anfänger und Wiedereinsteiger vor. Nicht unerwähnt lasse ich meine eigenen Tschechisch-Lehrbücher. Hoffentlich findest du hier das passende Buch für dich.…