Zahlennamen im Tschechischen

Die deutschen Zahlen von 13 bis 99 werden ‘little-endian’ ausgesprochen. Zuerst wird die Einereinheit genannt und anschließend die Zehnereinheit. Die 23 wird demnach als ‘dreiundzwanzig‘ gesprochen.
Diese Reihenfolge für die Zahlen von 13 bis 99 wird auch im Niederländischen, im Dänischen, im Luxemburgischen, im Slowenischen und im Arabischen angewandt.
Diese Art von Zahlenbenennung ist außergewöhnlich, denn in anderen Sprachen werden die Zahlen ab 21 ‘big-endian’ ausgesprochen, d.h. zuerst wird die Zehnereinheit und dann erst die Einereinheit genannt. So wird zum Beispiel im Englischen die 23 ‘twenty three‘ gesprochen.
Wie werden die Zahlen in der tschechischen Sprache genannt?
Im Tschechischen werden beide Varianten verwendet. Die ‘big-endian’-Variante eher im Schrifttschechischen und die ‘little-endian’-Variante eher im Umgangstschechischen (deutscher Einfluss). Für beide Sprachebenen ist aber konventionalisiert, dass z.B. die Telefonnummern ‘big-endian’ gesprochen werden. Auch das Rechnen geschieht ausschließlich mit ‘big-endian’-Zahlen, denn mit dem ‘deutschen’-Zahlensystem verrechnet man sich entweder oder man braucht außerordentlich lange um zum richtigen Ergebnis zu kommen.
Eine kleine Anmerkung noch: Im Tschechischen werden die Zahlen bereits ab der Zahl 11 (und nicht erst ab 13 wie im Deutschen) in der ‘little-endian’-Art ausgesprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert