Tschechische Regionen: Bevölkerungszahl 1869-2011
Tschechien ist im Jahr 2020 in 14 selbstverwaltende Regionen gegliedert. Die nachfolgende Chart zeigt die Bevölkerungsentwicklung von 1869 bis 2011 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Winterferien
Im Februar gibt es in den meisten deutschen Bundesländern eine Woche Winterferien bzw. in Österreich Semesterferien. In Tschechien gibt es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Feiertage in Tschechien
Anzahl Feiertage In Tschechien gibt es pro Jahr 13 gesetzlich festgelegte Feiertage. Da manchmal ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Autobahn-Vignette und PKW-Maut in Tschechien
Mit einer Vignette weist du in Tschechien nach, dass du die Straßengebühr für gebührenpflichtige Autobahnen geleistet hast. Häufig gestellte Fragen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Abweichende Verkehrsregeln in Tschechien (PKW)
In diesem Text geht es um Verkehrsregeln, die du kennen solltest, bevor du mit dem PKW nach Tschechien reist (Stand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Karlsbrücke in Prag
Die Karlsbrücke (tsch. Karlův most) ist ein beliebtes Touristenziel in Prag. Sie verbindet die Prager Altstadt (tsch. Staré Město) mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kindertag
In Tschechien wird der Kindertag am 1. Juni gefeiert. dt. Kind cz. dítě dt. Tag cz. den Wortwörtlich nennt man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vorwahl nach Tschechien
Länder-Vorwahl Die Telefon-Vorwahl (tsch. telefonní předvolba) für Tschechien lautet: +420 das Plus-Zeichen (+) steht für zwei Nullen (00), die gewählt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bisherige Geldscheine auf einen Blick
Auf der Seite www.papirovaplatidla.cz sind alle Banknoten (tsch. bankovky) zu finden, die seit 1902 auf dem tschechischen Gebiet ihre Gültigkeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Top 10 der größten tschechischen Städte
In Tschechien leben 10,6 Millionen Menschen. 12% davon leben in der Hauptstadt Prag. Die nachfolgende Tabelle liefert eine Übersicht mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …