Sturmhaube

Foto: Erik Strandberg

Die Sturmhaube wird auf Tschechisch “kukla” genannt. Durch die zahlreichen Germanismen in der tschechischen Sprache wäre nahliegend anzunehmen, dass dieses Wort von dem deutschen Wort “gucken” abgeleitet ist. Der Verdacht, dass es sich um einen Germanismus handelt, erhärtet sich, weil man ja teilweise nur mit den Augen aus der Haube raus ‘ guckt ‘.
Laut wiktionary handelt sich bei kukla um ein griechisches Wort und zwar um κούκλα [Aussprache: koúkla ] mit der Bedeutung “Puppe”.
Kukla wird im Tschechischen auch für Puppe verwendet, aber nicht für die Spielpuppe, sondern in der Bedeugung Kokon/Larve wie im Wort Ameisenpuppe (tsch. mravenčí kukla).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert