Schnecke

Wie Martin in seinem aktuellen Beitrag schreibt: In der deutschen Sprache werden Schnecken mit und ohne Schale beide meist als Schnecke bezeichnet. Im Tschechischen dagegen wird sprachlich zwischen Nacktschnecken und Schalenschnecken unterschieden.
Schnecke ohne Häuschen: tschechisch slimák (sg.), slimáci (pl.) ~ englisch slugs
Schnecke mit Häuschen: tschechisch šnek (sg.), šneci (pl.) ~ englisch snail
Die botanische Bezeichung für Schnecken ist allerdings einheitlich: plži
Die bekannte Weinbergschnecke heißt auf Tschechisch Hlemýžď zahradní
Bei dem Wort hlemýžď handelt sich um den Gattungnamen, der häufig auch verwendet wird, wenn man sich nicht auf šnek oder slimák festlegen will.
Was folgt daraus? Man kann Schnecke auch mit hlemýžď übersetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert