Rufen vs. anrufen

Die Verben rufen und anrufen werden im Tschechischen beide mit dem Wort zavolat übersetzt. Soweit noch einfach. Die Schwierigkeit bei der Anwendung von zavolat liegt allerdings in der richtigen Verwendung seiner Objekte. Die Rektion von zavolat hängt nämlich davon ab, ob man anrufen oder rufen meint.
Rufen
Wenn man jemanden ruft, verlangt das tschechische Verb zavolat – genau wie im Deutschen – ein Objekt im Akkusativ
Beispiel: Zavolej mne! (dt. Rufe mich!)
Das Pronomen mne (bzw. ) steht hier im Akkusativ.
Anrufen
Wenn man jemanden anruft, verlangt das tschechische Verb zavolat – anders als im Deutschen – ein Objekt im Dativ.
Beispiel: Zavolej mi! (dt. Rufe mich an!)
Das Pronomen mi steht hier im Dativ.

2 Kommentare

  1. Tolles Blog! Ich selbst komme aus Polen und habe miene DSH Prüfung an der Uni Bonn algelegt. Schade, dass ich mich damals mit den Computer und Intenretprogrammierung nicht so gut auskannte. Es soll in jeder Sprache ein solches Blog geben, man könnte eine Menge von andren lernen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert