Kategorie syntax

Wortstellungsunterschiede, Teil 13 – freilich

Freilich kann man man ins Tschechische mit ovšem übersetzen. Vergleichen wir dazu die zum Deutschen unterschiedliche Satzstellung von ovšem. Deutscher Beispielsatz: Freilich hat er nicht immer recht. Mögliche tschechische Übersetzungen: Ani on ovšem nemá vždy pravdu. Ovšem ani on nemá…

Wortstellungsunterschiede, Teil 7 – nach der Konjunktion ‘und’

In unserer Mittwochsreihe lernten wir bisher recht einfache und bekannte Wortstellungsunterschiede, die es zwischen dem Deutschen und dem Tschechischen gibt. Obwohl die deutsche Wortstellung der tschechischen deutlich mehr ähnelt als der englischen, gibt es natürlich noch hunderte feine Unterschiede. Etwa…

Wortstellungsunterschiede, Teil 4 – Nebensatz und Infinitive

Im Teil 3 unserer Reihe zu Wortstellungsunterschieden zwischen dem Deutschen und dem Tschechischen haben wir gesehen, dass in einem tschechischen Nebensatz das Verb oder der gesamte Wortkomplex direkt hinter der Konjunktion steht. Heute betrachten wir den Unterschied in der internen…