Zeitungsverkäufer

Kai fragt, wieso die Zeitungsverkäufer auf Tschechisch kameloti heißen.

Bedeutung kamelot

Als kamelot wird in Tschechien ein Mensch bezeichnet, der Zeitungen, z.B. ein Abendblatt (tsch. večerník) aus der Hand auf der Straße verkauft. Ein Verkäufer in einem Zeitungsladen wird nicht als kamelot bezeichnet. Kamelot ist in Tschechien also ein Straßenzeitungsverkäufer. Damit weicht dieses Wort in der Bedeutung leicht von dem französischen Urprungswort camelot ab – mit einer breiteren Bedeutung “Straßenverkäufer/Hausierer”.

Weitere Bedeutung

Das Wort kamelot bezeichnet im Französischen und im Tschechischen noch eine gänzlich andere Sache: Ein Gewebe aus Angoraziegen- und Kamelfell. Auch eine Biersorte wurde nach einer Brünner Musikgruppe namens Kamelot benannt.

Deklination kamelot

Beide kamelot-Bedeutungen sind zwar maskuline Nomen, aber weil es sich in der ersten Bedeutung um ein belebtes maskulines Nomen handelt, wird es auch anders dekliniert. Z.B. unterscheiden sie sich in der 1. P. Plural.
Belebt:

kameloti oder kamelotové

Unbelebt:

kameloty.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert