Wortstellungsunterschiede, Teil 5 – Nebensatz ohne Konjunktion

Wir setzen unsere Reihe über die Unterschiede zwischen der deutschen und der tschechischen Syntax fort und schauen uns kurz die folgende deutsche Konstruktion an:
Ich glaube diesen Mann zu kennen.
Wir versuchen sie wortwörtlich ins Tschechische zu übersetzen und erhalten:
* Myslím toho pána znát.
Das geht im Tschechischen natürlich nicht, der Satz ist so ungrammatisch.
Bei dem deutschen, oben angegebenen Satz, handelt es sich im Grunde um eine verkürzte Form von
Ich glaube, dass ich diesen Mann kenne.
Jetzt kommen wir der richtigen tschechischen Übersetzung näher, denn die Satzkonstruktion mit der Konjunktion “dass” ist dem Tschechischen bekannt, ja sogar nur eine solche dass-Konstruktion ist im Tschechischen möglich. Wortwörtlich können wir den Satz also schon mal übersetzen mit:
Já myslím, že já toho pána znám.
Wir eliminieren noch die Pronomen “já” und erhalten damit die richtige tschechische Übersetzung:
Myslím, že toho pána znám.


Teil 1: Trennbare Präfixe
Teil 2: Satzklammer
Teil 3: Nebensatz mit subordinierender Konjunktion
Teil 4: Nebensatz und Infinitive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert