Im Teil 3 unserer Reihe zu Wortstellungsunterschieden zwischen dem Deutschen und dem Tschechischen haben wir gesehen, dass in einem tschechischen Nebensatz das Verb oder der gesamte Wortkomplex direkt hinter der Konjunktion steht.
Heute betrachten wir den Unterschied in der internen Reihenfolge der Verben zwischen dem Deutschen und dem Tschechischen, wenn ein Infinitiv dabei ist.
dt. Er fragte mich, ob er einkaufen soll.
tsch. Ptal se mě, jestli má nakoupit.
Wir sehen, dass die Reihenfolge von ‘einkaufen’ und ‘soll’ im Tschechischen vertauscht ist. Im Tschechischen steht am Ende des Satzes der Infinitiv.
Wir nehmen noch einen Infinitiv in den Satz und erhalten folgendes Bild:
dt. Er fragte mich, ob er einkaufen gehen soll.
tsch. Ptal se mě, jestli má dojít nakoupit.
Fazit
Alle Verben in einem tschechischen Nebensatz stehen genau andersherum als es im Deutschen der Fall ist.
Teil 1: Trennbare Präfixe
Teil 2: Satzklammer
Teil 3: Nebensatz mit subordinierender Konjunktion