Freilich kann man man ins Tschechische mit ovšem übersetzen.
Vergleichen wir dazu die zum Deutschen unterschiedliche Satzstellung von ovšem.
Deutscher Beispielsatz:
Freilich hat er nicht immer recht.
Mögliche tschechische Übersetzungen:
Ani on ovšem nemá vždy pravdu.
Ovšem ani on nemá vždy pravdu.
Was nicht geht:
*Ovšem nemá ani on vždy pravdu.
Ich finds super, das hier auf die Wortstellung eingegangen wird.
Für mich unverständlich bleibt aber warum das letzte Beispiel nicht funktioniert.
Warum nicht?
Den deutschen Beispielsatz könnte man allerdings ebenfalls umstellen in:
Er hat freilich nicht immer Recht.