Wortstellungsunterschiede, Teil 1 – Trennbare Präfixe

In der Serie “Wortstellungsunterschiede” werde ich in den nächsten Wochen, immer mittwochs, auf die Unterschiede zwischen der deutschen und der tschechischen Wortstellung aufmerksam machen. Wir fangen heute mit einem der grundlegendsten Unterschiede an und zwar mit den trennbaren Präfixen.
Trennbare Präfixe
Im Deutschen werden die trennbaren Präfixe von sogenannten trennbaren Verben ans Ende des Hauptsatzes gestellt:
dt. Man schlägt ein Lexikon auf.
Im Tschechischen können keine Präfixe vom Verb abgetrennt werden und daher haben wir hier schon den ersten Unterschied: Das gesamte Verb bleibt im vorderen Teil des Satzes stehen.
tsch. Otevře se lexikon.
In der nächsten Woche wird es um die deutsche “Satzklammer” und die Wortstellung des tschechischen Pendants gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert