Wer so alles Tschechisch kann

In meiner Studienzeit arbeitete ich im PC-Saal des Rechenzentrums der HU Berlin, wo ich Studenten bei ihren Arbeiten am PC unterstützt habe. Es kamen die üblichen Fragen zu Word, Excel, Zeichensatzdarstellung, Speichern, W-Lan-Einrichtung und und und, bis zu Fragen wie:
Student entsetzt: Warum öffnen sich da soviele Fenster? Ich habe sie nicht geöffnet! (Gemeint waren Pop-Ups mit Werbung.)
Student verwundert: Da schreibt mir eine Susi. Sie hat mir auch ihr Foto geschickt und möchte, dass ich ihr zurückschreibe. Ich kenne sie aber nicht. Was meinst du, soll ich ihr zurückschreiben?
Student ratlos: Wie hänge ich an meine E-Mail etwas an?
Ich: Kein Problem! Ich helfe dir 🙂 Ich komme zum Monitor und die ganze Seite war auf Chinesisch! Ich habe den Studenten daraufhin gebeten mir jedes Chinesische Zeichen ins Deutsche zu übersetzen. Irgendwann klang eine Übersetzung wie “anhängen”.
Ich: Ok. Klick diesen Button an.
Student: Der Computer war abgestürzt. Ich habe ihn neu gestartet, aber er geht immer noch nicht.
Ich komme zum Computer und das Monitorbild war noch eingefroren.
Ich: Wie hast du den Computer gestartet?
Student: Hier draufgedrückt. (Zeigt auf den Ausschaltknopf vom Monitor.)
Einmal hat mich aber ein Student wirklich verblüfft, der aus der Mongolei kam. Er richtete seine Frage an mich auf Englisch, worauf ich ihn gebeten habe weiter auf Deutsch zu sprechen. Er fuhr mich an: Kannst du etwa nicht Englisch? Darauf ich erbost: Kannst DU etwa Tschechisch? Darauf der Mongole: Ja, ich kann Tschechisch.
Das werde ich nie vergessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert