Verkehrsregeln in Tschechien
Die meisten tschechischen Verkehrsregeln entsprechend den Verkehrsregeln in Deutschland und Österreich. Es gibt aber auch Unterschiede, die du bei der Einreise beachten solltest.
Die Unterschiede betreffen die Verwendung des Tageslichts, die Geschwindigkeitsbegrenzungen, Alkoholtoleranz und die Bildung der Rettungsgasse. Alles ist genau hier erklärt. Auch was alles ins Fahrzeug gehört, ist etwas anders als in Deutschland.

Geldwechseln & Euro umrechnen
Die offizielle Währung in Tschechien ist die tsch. Krone. An vielen Stellen in Tschechien kannst du aber bereits mit Euro bezahlen.
Beim Abheben von Kronen aus einem Automaten und beim Geldwechsel gibt es ein paar Punkte zu beachten. Genaueres erfährst du hier. Außerdem kannst

PKW-Maut in Tschechien
In Tschechien brauchst eine Vignette, wenn du die Autobahn nutzt. Aber es gilt nicht für alle Autobahnen bzw. Autobahn-Abschnitte.
An welchem Verkehrzeichen du die Mautpflicht erkennst, wie viel eine Vignette kostet und wo du sie kaufen kannst, erfährst du detaillliert hier. Inklusive Tipps zur Anbringung und Entfernung der Plakette.

Feiertage in Tschechien
In Tschechien gibt es 13 gesetzliche Feiertage im Jahr. An manchen Feiertagen dürfen die Läden in Tschechien öffnen, an manchen nicht.
Sonntags dürfen die Läden im Gegensatz zu Deutschland öffnen. Viel genauer erfährst du alles hier. Inkl. einer Übersicht mit allen Feiertagen und welche Bedeutung sie haben.

Vorwahl Tschechien
Die Vorwahl Tschechiens hat nach den führenden 2 Nullen noch weit3 Ziffern.
Wie das zu Stande kam und welche Vorwahl die tschechischen Mobilfunk-Anbietern haben, erfährst du hier.

Flagge Tschechien
Die tschechische Flagge in Blau, Weiß und Rot und mit welcher Flagge sie leicht zu verwechseln ist.
Du erfährst hier mehr über die Farbproportionen und über die richtige Darstellung der Flagge.

Sehenswürdigkeiten Prag
Sehenswürdigkeiten Brno
Urlaub in Tschechien