Der heutige Tag ist in Tschechien ein Nationalfeiertag (tsch. státní svátek). Er erinnert an die Gründung der Tschechoslowakei im Jahr 1918.
Die Farben der tschechischen Nationalflagge haben wir schon durchgenommen. Die tschechische Nationalhymne (tsch. česká hymna) hört sich so an:
Der Text der tschechischen Nationalhymne ist die erste und abgewandelte Strophe aus Tyls Theaterstück Fidlovačka aneb Žádný hněv a žádná rvačka:
Kde domov můj,
kde domov můj?
Voda hučí po lučinách,
bory šumí po skalinách,
v sadě skví se jara květ,
zemský ráj to na pohled!
A to je ta krásná země,
země česká, domov můj,
země česká, domov můj!
Zwischen 1918 und 1938 existierte auch eine offizielle Version in der deutschen Sprache:
Wo ist mein Heim?
Mein Vaterland?
Wo durch Wiesen Bäche brausen,
Wo auf Felsen Wälder sausen,
Wo ein Eden uns entzückt,
Wenn der Lenz die Fluren schmückt:
Dieses Land, so schön vor allen,
Böhmen ist mein Heimatland.
Böhmen ist mein Heimatland.