Tschechische Namen deutscher Städte

So wie die Deutschen gerne die tschechischen Orte mit dem deutschen Äquivalent bezeichnen, so bezeichnen auch die Tschechen, die Mährer und die Schlesier die deutschen Orte und Bundesländer tschechisch. Kein Tscheche sagt zum Beispiel wegen der Umlaute München und Köln. Wenn er noch nie gelernt hat Umlaute auszusprechen, würde sich das eher nach Minchen und Keln anhören, deswegen sagen sie lieber Mnichov und Kolín dazu. Berlin wird mit langem i geschrieben und gesprochen: Berlín. Die Betonung ist wieder auf der ersten Silbe. Hamburg wird mit k geschrieben: Hamburk. Für Düsseldorf gibt es keine eigene Schreibweise, nur die Aussprache ist tschechisch: disldorf. Leipzig wird mit dem alten Lipsko bezeichnet, abgeleitet vom Wort lípa (dt. Linde). Die tsch. Bezeichnung für Bremen lautet Brémy und für Dresden Drážďany. Dann hätten wir noch Norimberk für Nürnberg, Postupim für Potsdam und Řezno für Regensburg.
Welche tschechischen Bezeichnungen fallen dir noch spontan ein?
Die deutschen Bezeichnungen tschechischer Städte habe ich schon hier vorgestellt.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert