Tschechische Grammatik

Deutsch-tschechische Gemeinsamkeiten

Flexion

Die tschechische Grammatik unterscheidet sich nicht groß von der deutschen Grammatik, da es sich bei den beiden Sprachen um flektierende Sprachen handelt. Flexion umfasst die Deklination und die Konjugation. Da das Tschechische viel stärker als Deutsch dekliniert, erlaubt es im Tschechischen eine freiere Wortstellung (Syntax).

Deklination

Dekliniert werden im Tschechischen genauso wie im Deutschen die Nomen, Adjektive, Pronomen und Numeralia. Die Deklination ist nur deutlich komplexer.

Die tschechische Deklination ⟶

Konjugation

Bei der tschechischen Konjugation gibt es mehr grammatische Phänomene zu beachten als bei der deutschen Konjugation. Einfacher hat man es im Tschechischen dafür mit der Vergangenheit - es gibt nur eine.

Die tschechische Konjugation ⟶

Unterschiede zwischen Tschechisch und Deutsch

Auslassen von Artikeln und Pronomen

Ein auffälliger Unterschied zwischen diesen zwei Sprachen ist, dass im Tschechischen in einer neutralen Äußerung keine Artikel und keine Personalpronomen verwendet werden.

Beispiel:
dt. Ich kaufe ein Auto.
tsch. Koupím auto.

Die Wörter "ich" und "ein" fallen im Tschechischen "einfach" weg. Warum kann sich die tschechische Sprache das erlauben?

Beispiel:
dt. Wir kaufen ein Auto.
dt. Sie kaufen ein Auto.

Da in beiden Sätzen "kaufen" gleich ist, muss das Pronomen "wir" bzw. "sie" zur Bedeutungsunterscheidung herangezogen werden. Im Tschechischen dagegen ist die Verbform bei "wir" und "sie" anders, daher kann das Pronomen ohne Weiteres ausgelassen werden.

tsch. Koupíme auto
tsch. Koupí auto (3. Ps. Pl.)
tsch. Koupíte auto (2. Ps. Pl.)

Aspekt

Ein zweiter auffälliger Unterschied zwischen Tschechisch und Deutsch ist bei den Verben zu sehen. Praktisch jedes tschechische Verb gibt es in zwei Formen - im perfektiven und im imperfektiven Aspekt.

Bespiel:
dt. Geschirr spülen
tsch. Myju nádobí (perfektiver Aspekt)
tsch. Umývám nádobí (imperfektiver Aspekt)

Weitere Informationen zum Aspekt findest du in Aspekt 1x1, Aspekt 1×1 – Präsens nur in einem Aspekt, Aspekt 1×1 – Aspektpaare der Verben, Aspekt-Datenbank und Negativer Imperativ.

Wortarten

Das Tschechische unterteilt die Wortarten etwas anders, insbesondere fehlt im Tschechischen die Wortart Artikel.

Tschechische Wortarten ⟶