
Tschechische Grammatik

Tschechische Wortarten

Tschechisch-Blog
Top-Seiten im Tschechischblog
Das Tschechischblog gibt es bereits seit 2008. Häufig gelesen werden Beiträge zu tschechischen Nachnamen: Die Top Ten tschechischer Nachnamen & Frauen-Nachnamen in Tschechien sowie zu tschechischen Redewendungen hier und hier und zu Germanismen im Tschechischen: hier und hier.
Im Tschechischblog lernst du häppchenweise tschechische Vokabeln, tsceGrammatik und Wendungen - immer im Kontrast zur deutschen Sprache.
Damit nicht alles bei Theorie bleibt, habe ich für dich ein paar interaktive Übungen vorbereitet.
Wenn du weitere Tschechisch-Häppchen erhalten möchtest, dann hast du die Möglichkeit den kostenlosen Newsletter zu abonnieren.
Tschechisch-Newsletter
Nach 500 Beiträgen im Tschechisch-Blog über die tschechische Sprache, erscheinen exklusive Tschechisch-Häppchen weiter im Tschechisch-Newsletter.
Wenn du etwa einmal pro Woche über die verschiedenen tschechischen Übersetzungen eines deutschen Wortes oder über die verschiedenen Phänomene der tschechischen Grammatik informiert werden möchtest, dann empfehle ich dir den Tschechisch-Newsletter zu abonnieren. Das Abo ist kostenlos und DSGVO-konform.
Hier kannst du ein paar Beispiele sehen, wie die Newsletter-Häppchen aussehen

Tschechisch-Newsletter

Kontext-Wörterbuch Tschechisch-Deutsch

Online-Sprachkurs Tschechisch
Basiskurs mit 1.300 Vokabeln oder Komplettkurs mit 5.000 Vokabeln. Schnell und höchsteffizient Tschechisch lernen mit der bewährten Langzeitgedächtnis-Methode. 48h kostenlos testen bei vollem Umfang.
Online-Kurs ansehen