Kathedrale St. Peter und Paul

Kathedrale St. Peter und Paul


Kathedrale St. Peter und Paul

Eine der sechs römisch-katholischen Kathedralen Tschechiens steht in Brno auf einem kleinen Hügel namens Petrov. Es handelt sich um die Kathedrale St. Peter und Paul, in der Papst Pius VI. im Jahre 1777 das Bistum Brünn für den mittleren und südlichen Teil Mährens gründete. Die Kathedrale wird nach dem gleichnamigen Hügel einfach auch als "Petrov" bezeichnet.
Die zwei sichtbaren Türme der Kathedrale kamen erst Anfang des 20. Jhdt. dazu. In der heutigen Gestalt ist sie auch auf der tschechischen Zehn-Kronen-Münze abgebildet. Beide Türme der Kathedrale sind 84m hoch und über 130 Stufen erreichbar. Oben bietet sich dem Besucher eine herrliche Aussicht auf Brno in verschiedene Richtungen.
In der Kathedrale selbst sind vorwiegend Kunstwerke aus dem 18. Jhdt. vorzufinden. Unter anderem vier Skulpturen, zwei Kreuze, Madonna mit Kind und verschiedene Bilder. Die Kathedrale und die Türme sind ganzjährig und jeden Tag für Touristen geöffnet, auf Wunsch werden auch Führungen durchgeführt. In der Krypta werden gelegentlich Ausstellungen gezeigt, Kirchenmusik gespielt oder weiterbildende geistliche Vorträge gehalten.
Edv. Harold, Public domain, via Wikimedia Commons
Die ersten Fundamente einer Burg auf dem Hügel stammen aus der Zeit von Großmähren. Nachgewiesen ist, dass am Ort der heutigen Kathedrale im 12. Jhdt. eine romanische Kapelle stand. Im 13. Jhdt. erfuhr die Kapelle gotische Erweiterungen, die aber von einem Großfeuer in Brno stark beschädigt wurden. Nach den Hussitenkriegen im 15. Jhdt. und nach den Beschädigungen durch Kanonenkugeln der Schwedischen Armee (1643–1645) kam es zu weiteren Umbauten und im 18. und 19. Jhdt. wurde die Kirche schließlich barockisiert. Die finalen zwei Türme und weitere Umbauten kamen erst 1904-1905 im neugotischen Stil dazu.
Die Kathedrale St. Peter und Paul ist nur einen Katzensprung vom Hauptbahnhof entfernet. Du gehst an ihr vorbei, wenn du zu der Festung Spielberg gehst. Adresse der Kathedrale: Petrov 9, 602 00, BRNO
Michal Klajban, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons