Aussichtsturm Petřín

SimcaCZE, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ausssichtsturm Petřín

In dem über 60m hohen Aussichtsturm Petřín kannst du eine herrliche Aussicht auf Prag von zwei Aussichtsplattformen genießen. Zwei Wendelgänge ermöglichen den Aufgang und Abgang auf 299 Stufen. Von älteren und körperlich behinderten Menschen kann der Fahrstuhl benutzt werden. Der Turm wurde auf dem Prager Hügel Petřín in 324m Höhe erbaut und öffnet jeden Tag um 10 Uhr seine Pforten.
Inspiriert durch den Eifelturm, wurde im Jahr 1891 nur nach 4 Monaten Bauzeit ein "kleiner Eifelturm" auf Petřín erbaut. Es handelt sich dabei um einen Stahlfachwerkturm auf 8 Stützpfeilern. Insgesamt ist diese Sehenswürdigkeit fünfmal kleiner als der Eifelturm. Für ein paar Jahrzehnte diente der Aussichtsturm auch als Fernsehsender, jetzt dient er noch als UKW-Mast.
SimcaCZE, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Der Turm erlebte 1938 einen Brand bei dem 100 Menschen evakuiert wurden. 1980 wurde der Prager Aussichtsturm wegen schlechtem Zustand geschlossen und im Jahr 1991 nach den notwendigsten Reparaturen wieder eröffnet. Vollständige Sanierungsarbeiten wurden von 1999 bis 2002 durchgeführt.
Ganz in der Nähe des Aussichtsturms befindet sich die Seilbahn, mit der der Aussichtsturm bequem erreicht werden kann sowie eine Sternwarte, ein Spiegellabyrinth, eine Kirche, ein Kloster, die Hungermauer, Kreuzweg, viele Skulpturen, naturgeschützte Stellen uvm.