Liebhaber der klassischen Musik werden nicht nur Antonín Dvořák kennen, sondern auch Bedřich Smetana (1824-1884). Von dem Wort smetana (dt. Rahm) leitet sich das deutsche Wort Schmand ab, laut dem Duden richtig Schmant geschrieben. Im Obersächsischen nennt man Schmand auch Schmetten. Dieses Wort bildet die Basis des Wortes Schmetterling (vgl. engl. butterfly).