Pro Sieben. Hört sich beinah so an wie das tschechische Wort für bitte: prosím. Das findet zumindest eine deutsche Freundin von mir und benutzt den Namen dieses Fernsehsenders als Eselsbrücke.
2 Kommentare
Find’ ich auch eine super Eselsbrücke. Danke für den Tipp!
Es schreibt sich das Jahr 1999. Ich fahre mit dem Auto von Heidelberg nach Prag mit zwei Spaniern und einem Franzosen. An der Grenze stellt sich heraus, der Franzose braucht ein Visum – wir werden also nicht über die Grenze gelassen. Wir entscheiden uns es an einem kleineren Grenzübergang nochmal zu versuchen. Wir haben alle vier ganz toll gelächelt und immer wieder ‘prosím’ gesagt. Und? Wir wurden durchgelassen!
Find’ ich auch eine super Eselsbrücke. Danke für den Tipp!
Es schreibt sich das Jahr 1999. Ich fahre mit dem Auto von Heidelberg nach Prag mit zwei Spaniern und einem Franzosen. An der Grenze stellt sich heraus, der Franzose braucht ein Visum – wir werden also nicht über die Grenze gelassen. Wir entscheiden uns es an einem kleineren Grenzübergang nochmal zu versuchen. Wir haben alle vier ganz toll gelächelt und immer wieder ‘prosím’ gesagt. Und? Wir wurden durchgelassen!