1 Sprache lernen = 400 Millionen Menschen verstehen?

Ja, das geht und zwar nicht nur mit Englisch oder Hindi. Wenn Sie die Plansprache namens Slovio erlernen, können Sie mit ihr mit mehr als 400 Millionen Menschen kommunizieren.
Esperanto, das auf vielen von der Lexik und Grammatik unterschiedlichen Sprachen basiert, hat den Nachteil, dass Sie sich mit ihrer Hilfe nur mit Menschen unterhalten können, die Esperanto auch erlernt haben. Und wieviele haben es schon?
Slovio beruht dagegen auf ähnlichen europäischen Sprachen: Auf slawischen Sprachen wie Tschechisch oder Bulgarisch, auf baltischen Sprachen wie Litauisch, aber auch auf nicht offiziellen Sprachen wie Kaschubisch oder Sorbisch und sogar auf der Sakralsprache Altkirchenslawisch.
Dadurch, dass Slovio auf den genannten ähnlichen Sprachen beruht, können Sie sich mittels dieser Sprache auf Anhieb mit Tschechen, Slowaken, Polen, Russen, Bulgaren, Litauern, Bulgaren, Sorben, Kroaten, Schlesiern und anderen ‘Ostblockvölkern’ prächtig unterhalten.
Links
Online-Nachrichten in der Slovio-Sprache: Zvestia
Online-Wörterbuch Englisch-Slovio: dict.slovio.org

Also… wenn alle jetzt Slovio lernen, dann kann ich meinen Blog schließen oder alternativ Tschechisch nur aus der historischen Perspektive betrachten 🙂

8 Kommentare

  1. > prächtig unterhalten
    versteht ein normal-slawe einen absatz wie folgenden sofort ohne probleme? oder muss er hier raten, so wie ich 🙂
    To es bezsporju historju fakt zxe sovremju Europanis (negda imenitju Indo-Europanis) es potomkis om Dunavju Slavis (negda imenitju Dunavju Lesju Ludis). Odnakuo to es bezsporju fakt zxe vse Europju jazikas originijut iz odnakju jazika, jazika om Dunavju Slavis.
    Kann man sich das Ganze so wie Basic English vorstellen? Vereinfachter Wortschatz mit regelmäßigen Grammatikformen? Wie klingt die Sprache z.B. für eine Tschechin?
    Süss ist das Wort ‘idibum’ (ich werde gehen), sieht aus wie das bairische ‘binidum’ (ich bin dumm) 🙂

  2. @ecco: Ich musste in deinem Beispiel zwei Wörter nachschlagen: ‘sovremju’ und ‘odnakuo’ bzw. ‘odnakju’.
    Quelle: http://www.websters-online-dictionary.org/translation/Slovio/
    Da es sich bei diesen zwei Wörtern um keine Inhaltswörter handelt, konnte ich das Beispiel auch ohne die zwei Wörter insgesamt gut verstehen.
    Ich vermute, dass ein Süd- oder Ostslawe dieses Beispiel besser versteht als ich und ich dagegen andere Sätze besser verstehe als sie.
    Ja, Slovio müsste mit Basic English vergleichbar sein.

  3. Meine Muttersprache ist stark an Latein angesiedelt.
    Ich hab festgestellt, dass ich die Fragen bezüglich der Fremdwörter bei “Wer wird Millionär” immer richtig beantwortet kann. Gespräche aus den Europäischen vor allem Westeuropa kann ich auch verstehen.
    Mit Englisch kommt man da nicht so weit.

  4. Klingt auf jeden Fall nach einer guten Alternative zu den vielen ähnlichen Sprachen.Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Tschechisch und Slowakisch,bin aber noch nie über “Slovio” gestolpert.Interessant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert