In den slawischen Sprachen und somit auch in der tschechischen Sprache werden in der neutralen Äußerung keine Personalpronomen verwendet.
Ich liebe Dich heißt auf Tschechisch somit miluji tě ohne já (dt. ich).
Möchten Sie fokussieren, dass Sie (im Kontrast zu jemanden anderem) ihren Schatz lieben, so müssen Sie já doch mit in den Satz aufnehmen: Já tě miluji.
Möchten Sie dagegen fokussieren, dass Sie ihren Schatz lieben (im Gegensatz zu jemanden anderen), so müssen Sie statt tě die lange Variante dieses Personalpronomens verwenden: Miluji tebe (dt. Ich liebe dich).
Man kann tebe, wie im Deutschen, auch an den Anfang setzen: Tebe miluji (dt. Dich liebe ich). Die kurze Form tě allerdings, darf weder am Anfang eines Satzes stehen, noch darf sie fokussiert werden, denn es handelt sich dabei um ein Enklitikum. Darüber aber mehr in einem späteren Posting.
Empfehlung: 400 Varianten von “Ich liebe dich” auf Deutsch & Tschechisch.
Ahoi Petra
Ich habe gerade meinen ersten tschechisch Kurs hinter mir und bin ganz begeistert von deiner Seite !!!!!!!!!!
Ich bin jede Woche mindestens einmal in CZ und die Leute sind begeistert von meinen paar tsch.Worten….. die ich noch wahrscheinlich mit falschen Endungen ausspreche.
Aber das Bemühen ist da und es wird dankbar vermerkt. Besonders mein auswendig gelertntes Gedicht von Karel H. Macha “Privni Mai”
Mach weiter so die Seite ist grandios !!!!!!!!
Naschledanou Honsa