Tschechische Vergangenheit (Tempus)

In der deutschen Sprache gibt es die drei Vergangenheits-Tempora Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt. In der tschechischen Sprache dagegen gibt es nur eine einzige Vergangenheit – das Perfekt. Es setzt sich wie das deutsche Perfekt aus dem Hilfsverb sein (tsch. být) und dem Partizip des jeweiligen Verbs zusammen. Sonderbar ist nur, dass in der dritten Person, im Singular sowie im Plural das Hilfsverb být nicht verwendet wird und nicht verwendet werden darf um die grammatischen Regeln nicht zu verletzen. Bespiele:
Singular
1. Person: (Já) jsem pil(a) → Ich habe getrunken
2. Person: (Ty) jsi pil(a) → Du hast getrunken
3. Person: (On(a)) pil(a) → Er/sie hat getrunken
Plural
1. Person (My) jsme pili → Wir haben getrunken
2. Person (Vy) jste pili → Ihr habt getrunken
3. Person (Oni) pili → Sie haben getrunken
Das Hilsverb ist, tschechisch je, wird also bei der Bildung des Perfekts immer ausgelassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert