Nickerchen

Tschechisch kann man wirklich im Schlaf lernen bei so vielen Germanismen, die das Tschechische enthält. Einfach mal ein Nickerchen halten und schon weiß man, dass es im Tschechischen šlofík heißt.

4 Kommentare

  1. Ich hab’s ausprobiert und es klappt. Hab’ zwar ein etwas längeres šlofík gemacht, aber dafür sitzt es jetzt.
    Bitte mehr von dieser Art des Vokabeltrainings.

  2. bitte nicht uebelnehmen, aber DEN muss ich jetzt erzaehlen!
    der (katholische) pfarrer macht am sonntag nachmittag einen spaziergang und besucht seinen kollegen im nachbardorf. er kommt durch den garten zum pfarrhof und schaut beim fenster hinen. und sieht drinnen seinen kollegen mit dessen koechin in eindeutiger situation…. diskret geht er noch eine runde und laeutet nach einer halben stunde an. sein kollege kommt nach ein paar minuten etwas derangiert heraus und entschuldigt sich mit den worten:
    “entschuldige meinen aufzug, ich habe gerade ein kleines NICKERCHEN gemacht”
    “ja, ja, ich hab’s durchs NENSTERCHEN gesehen”

  3. Překlad posledních dvou řádků: (‘Übersetzung der letzten zwei Zeilen’)
    “Promiň, že nejsem moc upravený, ale já jsem si zrovna dal šlofíka.”
    “Vím, vím, nezastíráš si okýnka!”
    🙂
    Fast alle deutschen Witze sind gut ins Tschechische zu übertragen. Hat was zu bedeuten, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert