Urknall-Theorie

Auf Tschechisch heißt Urknall velký třesk, wortwörtlich “der große Knall”. Ich kann zum Beispiel sagen: dt. Ich bin Verfechter/Verfechterin der Urknall-Theorie. cz. Jsem zastáncem/zastánkyní teorie velkého třesku. Verfechter steht im Tschechischen im Instrumental (7. Fall). Das klingt erstmal ungewöhnlich, denn im Deutschen…

Nach einem tschechischen Wort fragen

Eine der meist gestellten Fragen, wenn man Tschechisch noch nicht beherrscht, wird vermutlich sein: dt. Wie sagt man auf Tschechisch (deutsches Wort)? cz. Jak se řekne česky (deutsches Wort)? oder wenn man die deutsche Bedeutung eines tschechischen Wortes wissen möchte:…

Das macht mir Spaß

Wenn du im Tschechischen sagen möchtest, dass dir etwas Spaß macht, dann sagst du praktisch eins zu eins übersetzt, dass dich etwas unterhält: dt. Das macht mir Spaß./Das unterhält mich. cz. To mě baví. Übung: Sprich den tschechischen Satz mehrmals…

Das funktioniert gar nicht

Das deutsche Verb funktioneren wird ins Tschechische mit fungovat übersetzt. Das Verb fungieren dagegen meist mit dem Verb působit (In bestimmten Kontexten passt auch wieder fungovat). Beispielübersetzungen mit diesem Verb: dt. Das funktioniert sehr gut. cz. To funguje moc dobře. dt. Das funktioniert…

Kassenzettel

Für den Kassenzettel, den Kassenbon oder den Beleg gibt es im Tschechischen die zwei Wörter účtenka und paragon . D.h. an der Supermarktkasse in Tschechien fragt der Verkäufer möglicherweise mit “účtenku?” oder “paragon?”, ob ein Kassenzettel gewünscht ist. Weitere Vokabeln…

1. Mai

Normalerweise heißt der fünfte Monat im Tschechischen květen. Es gibt aber auch die Variante máj. Diese wird vor allem zur Benennung des Tags der Arbeit verwendet. Somit sind folgende Übersetzungen vom Tag der Arbeit gültig: dt. 1. Mai (Datum) dt.…

Ballon

Der Ballon wird ins Tschechische je nach Bedeutung anders übersetzt. Erste Bedeutung: dt. Heißluft-Ballon cz. balón Balón wird im Tschechischen im Gegensatz zum Deutschen mit einem “l” geschrieben. Die Variante balon ohne das lange “o” wäre auch richtig. Zweite Bedeutung:…

Es tut mir Leid, Entschuldige!

Um sich zu entschuldigen, kann man auf diverse Floskeln zurückgreifen. Zum Beispiel: dt. Es tut mir Leid! cz. Je mi to líto! oder cz. To je mi líto! Entschuldigen kann man sich auch mit einem einfachen “Entschuldigung!” Das ist ein…

Das ist mir egal

Ein häufig verwendeter Satz ist Das ist mir egal. Schauen wir uns die Übersetzungen an: dt. Das ist mir egal. cz. To je mi jedno. cz. Je mi to jedno. Es sind also zwei verschiedene Satzstellungen möglich. Einmal steht das…

Nach Herzenslust

Nach Herzenslust oder nach Belieben: Auf Tschechisch heißt es podle libosti. Ein Beispielsatz dazu: dt. Am Bord konnte früher nach Herzenslust geraucht und getrunken werden. cz Na palubě se dříve mohlo podle libosti kouřit a pít. Vokabeln: dt. rauchen cz.…