Vor über zwei Jahren schon habe ich mit meinen Kommilitoninnen eine Liste mit Grimmschen Märchen und ihren tschechischen Entsprechungen zusammengetragen. Die der ganzen Welt bekannten Märchen wie Aschenputtel (tsch. Popelka) waren für uns natürlich einfach zu übersetzen. Etwas schwieriger war es schon mit Die Alte im Wald (tsch. V lese žijí Čarodějnice) und zu manchen tschechischen Märchen fanden wir gar keine deutschen Titel. Vielleicht hat der eine oder andere Vorschläge?
Die Grimmschen Märchen auf Deutsch kann man im Projekt Gutenberg lesen.
> Schneewittchen: Sněhurka
Schneewurst???
@ecco:
Die drei Fragezeichen gebe ich zurück. Wie kommst du auf Schneewurst? Ich stehe auf dem Schlauch.
‘Sně’ habe ich als ‘Schnee’ gedeutet und für ‘hurka’ sagt mir Google dies.
Möglicherweise ist mein volksetymologischer Ansatz noch verbesserungswürdig 🙂
Und dass die lustigen Google-Würste alle von ungarischen Seiten kamen, habe ich geflissentlich übersehen 🙂
Bleibt die Frage, was das tschechische ‘hurka’ bedeutet.
@ecco:
Die Google-Resultate sind in der Tat lustig. (Und jetzt kann ich auch mein erstes Wort Ungarisch – ich werde in Ungarn nicht verhungern 🙂 )
Im Tschechischen gibt es das Wort ‘hůrka’, was ein Diminutiv von ‘hora’ (dt. Berg) ist.
Ich bin nicht hundertprozentig sicher, aber ich denke von ‘sníh’ (dt. ‘Schnee’) kommt der String ‘sněh’ und dann bleibt das Suffix ‘urka’ übrig, das nichts bedeutet.
Sagt mal, dauert es nicht unheimlich lange, alles zu übersetzen? Oder habt ihr die Sprache gelernt?
Es gibt doch bestimmt auch ein Wörterbuch, was euch helfen kann, oder nicht?
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß, Erfolg & Freude dabei! 🙂
@Flüge: Ich sehe, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Wir übersetzten nicht die Märchen selbst, sondern ordneten nur die deutschen Märchentitel den tschechischen zu.
@ Petra Ich hab’s vergessen, ging es eigentlich dabei darum einer tschechischen Brüder- Grimm-Ausgabe die deutschen Titel zuzuordnen oder gibt es wirklich alle diese Märchen auch in einer tschechischen Erzählversion?
Wenn nicht, eröffne ich hiermit die nächste Rätselrunde. Welche dieser Märchen haben ein tschechisches Äquivalent 😉
Umgekehrt, wir suchten nach den echten, existierenden tschechischen Titeln für die deutsche Brüder- Grimm-Ausgabe. Für die gefundenen tschechischen Titeln gibt es also auch eine tschechische Erzählversion der Grimmschen Märchen. Wir haben uns nicht nur irgendwelche Titel-Übersetzungen ausgedacht.
Ah. Jetzt hab ich’s wieder. Aber trotzdem, wäre doch interessant auch noch Boženas und Erbens Märchen nach Äquivalenten zu durchforsten ( ich meine natürlich die mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, die es eben nicht in jedem – zumindest europäischen und dank Disney nordamerikanischen – Land gibt. Wenn man nur mehr Zeit hätte.
Vielleicht haben wir in der Rente Zeit 🙂