Die Konjunktion falls kann im Tschechischen z.B. mit pokud oder jestli übersetzt werden.
Deutsch: Falls er in Deutschland ist, können wir ihn besuchen.
Tschechisch: Jestli je v Německu, můžeme ho navštívit.
Tschechisch wäre aber nicht Tschechisch, wenn falls nicht eine syntaktische Besonderheit besäße.
Diese Konjunktion kann als die einzige tschechische Konjuktion in Form des Suffixes -li an das Verb angehängt werden und ist damit kein eigenes Wort mehr. Somit können wir den obigen tschechischen Satz auch so schreiben:
Je-li je v Německu, můžeme ho navštívit. (dt. Falls er in Deutschland ist, können wir ihn besuchen.)
Weitere Beispiele:
Zvolíte–li (dt. Falls Sie wählen)
Máte–li (dt. Falls Sie haben)
Stojí–li (dt. Falls sie stehen)
Koupíte–li (dt. Falls Sie kaufen)
Nekončí–li (dt. Falls sie nicht enden)
Neuvažujete–li (dt. Falls Sie nicht überlegen)
Není–li (dt. Falls er nicht ist)
Nach diesem Muster funktioniert es mit allen tschechischen Verben. Keine Angst vor der -li-Verwendung. Einen Bedinungssatz auf diese Art auszudrücken ist in der tschechischen Sprache gebräuchlich.