Heute gibt es eine Premiere, denn Robert hat sich als erster Mensch auf diesem Planeten von mir interviewen lassen. Es passt ganz gut, dass ich gerade ihn als den ersten Interviewpartner gewinnen konnte, denn Robert selbst betreibt das Blog blogger-antworten.com – ein Blog in dem kleine und große Blogger interviewt werden und so kann ich auch nach seiner Erfahrung für meine zukünftigen Interviews in diesem Blog fragen.
Hallo Robert, stell dich bitte kurz meinen Lesern vor und verrate uns auch irgendwas über dich, was noch keiner weiß 🙂 Und was machst du eigentlich in der Offline-Welt?
Hallo, ich heiße Robert, bin 29 Jahre alt und aus Oberösterreich. Was noch keiner weiß… Hm, ich spielte früher teilweise relativ aktiv und erfolgreich Streetball. 🙂
Du hast mich letztens in deinem Blog interviewt. Wie bist du vorgegangen um die richtigen bzw. für den Leser interessanten Fragen an mich auszuwählen?
Ich habe deinen Blog eben unter die Lupe genommen. Das mache ich bei jedem Blog so. Gucke mir einiges an und versuche dann, die richtigen Fragen zu stellen.
Sprichst du die Fragen mit deinen Interviewpartnern auch mal ab?
Ein paar mal war es schon so, dass mein Interviewpartner meinte, dass er mit dieser Frage nicht einverstanden sei oder mich gebeten hat, diese zu streichen. Geht natürlich in Ordnung.
Verschickst du deine Fragen nur in der schriftlichen Form oder hast du auch schon ein Telefon-,Skype-etc.-Interview geführt, bzw. hast du es auch noch vor?
Bisher nur in schriftlicher Form, aber ich möchte schon gerne einmal richtige Interview-Videos erstellen und auch mit MSN etc. Bei Skype ist doch die Verbindung total mies? Also bei mir ist das zumindest so. 🙂
Ein äußerst interessantes Interview hast du mit Heiko geführt, der seit seinem 7. Lebensjahr erblindet ist. Hast du das Interview auch schriftlich geführt?
Klar, alles schriftlich bisher.
Wann hast du deinen Blog gestartet und wie viele Interviews hast du bereits veröffentlicht?
Vor gut 4 Monaten habe ich ihn gestartet und zur Zeit sind es schon um die 39 Interviews. Gerade mal selbst geguckt. Hui, ne Menge. 🙂
Schade, dass mich von den interviewten biser nur um die 20 verlinkt haben, aber so ein schlechter Schnitt ist das nicht einmal und fast jeder von denen hat einen Artikel über Blogger-antworten.com verfasst. ^^
Wie viel deiner Interviewanfragen in Prozent wurden bejaht? (Und wurden dann tatsächlich auch gegeben?)
Bis vor 1 Monat noch wurden um die 80% bejaht und auch alle gegeben.
Seit nem Monat 100%. Ah ne, ein Top-100-Blogger meinte, dass ihm Interviews in schriftlicher Form zu langweilig sind. Er hätte jedoch gerne mit mir 10 Min. telefoniert. Leider weiß ich nicht, wie man MSN-Gespräche aufnimmt, also habe ich dankend abgelehnt. Vlt. zu einem späteren Zeitpunkt mal.
Von wem hast du dir ein Interview besonders gewünscht, der es aber nicht gegeben hat?
Von http://derecki.de. Besonders gewünscht würde ich jedoch nicht sagen. Auch habe ich einmal einem SEO-Blogger 20 Fragen gestellt, nachdem er zugesagt hat, aber er hat sie dann nicht beantwortet. Als ich ihm danach noch einmal gemailt habe, hat er immer noch nicht geantwortet. So etwas nenne ich dann eben Charakterschwäche, aber da muß man halt darüber stehen.
Welches Interview wurde bis jetzt am meisten gelesen?
Weiß ich leider nicht. Nutze nur Wassup. Tendiere aber stark zu Blogprojekt.de oder zu dem von Robert Basic. 🙂
Die beiden habe ich in meinen Artikeln einfach am öftesten verlinkt.
Gib bitte ein paar Zahlen über dein Blog preis. Eindeutige Besucher, Feedleser, Backlinks, Seitwert, Alexa-Rang, Verdienst.
Verdienst: 0
Backlinks: 18 laut IceRocket (die Blog-Suchmaschine schlechthin)
Alexa: noch über 100.000 das letzte mal
Seitwert: irgendwas um die 26
Wenn man bedenkt, dass es den Blog erst gut 4 Monate gibt…
Geht dahin. 🙂
Sind diese Werte die ganze Interview-Arbeit wert?
Die Werte sind mir eigentlich nicht so wichtig. Fixe Besucher schon viel wichtiger.
Klar ist es die Arbeit wert. Macht mir eben Spaß.
Ich suche nach einem Leitfaden wie man richtig ein schriftliches Interview führt. Kannst du mir einen Tipp geben?
Keine Ahnung. Ich schreibe nach meiner eigenen Facette und halte mich an keine Richtlinien. 🙂
Ich versuche menschlich zu wirken.
Welche Projekte verfolgst du außerdem? Bzw. welche interessanten Projekte stehen auf der TODO-Liste?
Da stellen viele Projekte auf der Dodo-Liste, aber die gebe ich natürlich nicht Preis. Sind ja großteils Projekte, die es noch nicht gibt. 🙂
Neben blogger-antworten.com nur eatofid. Eben die österreichische Blogcharts, welche bei eatofid.org aufgebaut wird zur Zeit.
Das Interview erscheint im Tschechischblog und da interessiert die Leser natürlich wie gut du Tschechisch und andere Sprachen kannst…
Ich kann natürlich überhaupt nicht Tschechisch, da ich aus Österreich bin. 🙂
Ich spreche eben Deutsch und Englisch, aber Englisch nicht perfekt.
Hast du damit irgendwelche Nachteile, dass du nicht Tschechisch, Spaß beiseite, Englisch nicht perfekt kannst?
Nein, ich beherrsche Englisch ja relativ gut, aber eben nicht perfekt.
Vielen Dank Robert, dass du dir die Zeit genommen hast für dieses Interview und weiterhin viel Erfolg mit deinen Projekten.
Ich habe zu danken. 🙂
Danke, dass mir mal jemand die Chance gegeben hat, interviewet zu werden. Ist ein tolles Gefühl. D- 🙂