Im heutigen Beitrag geht es um die Himmelsrichtungen (cz. světové strany) und wie sie auf Tschechisch heißen.
Tschechisch Osten
dt. Osten
cz. východ
Im Tschechischen gibt es auch das Wort osten, allerdings handelt es sich dabei um den Stachel bzw. um den Dorn.
Das Wort východ bedeutet auf Deutsch auch Ausgang.
Tschechisch Westen
dt. Westen
cz. západ
Das Wort západ bedeutet auf Deutsch auch Untergang.
Tschechisch Süden
dt. Süden
cz. jih
Das Wort jih wird jich ausgesprochen. Ein auslautendes h wird im Tschechischen immer als ch ausgesprochen.
Tschechisch Norden
dt. Norden
cz. sever
Bildung von Adjektiven
Alle von den Himmelsrichtigung abgeleiteten Adjektive gehören zu den weichen Adjektiven. Sie enden also auf -í:
Beispiele:
cz. Východní Německo
dt. Ostdeutschland
cz. Západní Německo
dt. Westdeutschland
cz. Jižní Čechy (Achtung: h wird zu ž)
dt. Südböhmen
cz. Severní pól
dt. Nordpol
Wie bei vielen weichen Adjektiven ist vor der Endung -i noch ein n.
Übung Himmelsrichtungen
[h5p id=”36″]
Die Benennung der vier Nebenhimmelsrichtungen auf Tschechisch findest du hier.