Man könnte denken: “Ah was, wozu Diakritika, die sind doch nur ein unnötiger Schnickschnack! Und wie tippe ich bloß jetzt háček ein? Ist mir jetzt einfach zu lästig!” Manchmal ist es allerdings für den anderen Leser hilfreich, wenn man Diakritika verwendet, um das Verständnis des Geschriebenen zu erhöhen. Möchten Sie z.B. “Graf scharrt Rechen” auf Tschechisch schreiben und verzichten Sie dabei auf Diakritika, hieße der Satz: “Hrabe hrabe hrabe“. Drei gleiche Wörter auf einmal – die Bedeutung des Satzes kann hier wohl keiner entschlüsseln. Folgendermaßen sollte man es schreiben, um Missverständnisse zu vermeiden: “Hrabě hrabe hrábě“.