So wie andere vor zu Bett gehen die Bibel lesen, lese ich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – jeden Abend in einer anderen Sprache 😉
Dabei fiel mir auf, dass in der tschechischen Übersetzung ein Fehler ist. Kein gravierender, aber dennoch ein Fehler:
Im Artikel (2) heißt es unter anderem:
Každý má všechna práva a všechny svobody, stanovené touto deklarací, bez jakéhokoli rozlišování, zejména podle rasy, barvy, pohlaví, jazyka, nábozenství, politického nebo jiného smýšlení, národnostního nebo sociálního původu, majetku, rodu nebo jiného postavení.
auf Deutsch:
Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
Der Fehler steckt im Wort Religion. Im tschechischen Text steht nábozenství geschrieben – es muss allerdings richtig náboženství heißen.
Na ja, die meisten Tschechen nehmen es mit der Religion nicht so ernst. Wird wohl auch bei diesem Übersetzer oder dieser Übersetzerin der Fall sein.
Deklaration der Menschenrechte (tschechische Übersetzung)
Update:
Weitere Fehler sind mir aufgefallen:
Art. 16: falsch: manzelství, richtig: manželství
Art. 17: falsch: sjinými, richtig: s jinými
Art. 19: falsch: príjímat, richtig: přijímat
Art. 25/2: falsch: pozívají, richtig: požívají
Art. 27/1: falsch: úživat, richtig: užívat
Art. 29/2: falsch: asvobod, richtig: a svobod
Irgendetwas ist bei der Dokumentenkonvertierung und dem Korrekturlesen mächtig schief gegangen.