Duzzel

Heute stelle ich zur Abwechslung einen Bohemismus in der deutschen Sprache vor; genauer gesagt wird dieser Bohemismus im Bairischen verwendet. Es handelt sich um das Wort Duzzel.
Das Wort Duzzel ist abgeleitet vom tschechischen Wort dudlík. Beim dudlík handelt es sich um den von allen Babys begehrten Schnuller. Wortwörtlich bedeutet dudlik der “Lutscher”, denn dudlík ist von dem Verb dudlat (dt. lutschen) abgeleitet.
Der Lutscher, das ‘Stielbonbon’, heißt auf Tschechisch widerum lízátko.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert