Seit fast 3 Jahren führe ich diesen Blog und da fällt mir auf, dass ich noch nicht erklärt habe, wie man auf Tschechisch “Deutscher” sagt und was es wortwörtlich im Deutschen bedeutet.
Ich werde euch nicht länger auf die Folter spannen. “Deutscher” sagt man auf Tschechisch “němec” und “Deutsche” “němka.” Das heißt soviel wie “Taubstummer” bzw. “Taubstumme”, denn das Adjektiv “němý” bedeutet “taubstumm”.
Die Deutschen haben wohl früher in Böhmischen Ländern nicht viel gesagt… zumindest nicht zu Tschechen 🙂

4 Kommentare

  1. Allerdings schreibt man auch im Tschechischen “Němec” und “Němka” groß. “Němý” bedeutet bloß “stumm”, wobei “taubstumm” als “hluchoněmý” zu übersetzen ist.

  2. Diese Bezeichnung sei so entstanden, dass Tschechen, die kein Deutsch verstanden haben, Deutsche für “stumm” hielten 😉

  3. Dazu muss gesagt werden, dass “taubstumm” bzw. “hluchněmý” veraltet und diskriminierend ist. Es heisst “gehörlos” oder “neslyšící”. Gehörlose Menschen sind nämlich nicht stumm, oder genauso wenig wie Hörende auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert