Ist Ihnen schon aufgefallen, inwiefern sich deutsche Kochrezepte von den tschechischen unterscheiden?
Im Deutschen werden die Kochanweisungen so formuliert, dass das Verb im Infinitiv steht. Im Tschechischen so, dass das Verb in der 1. Person Plural steht.
In einem deutschen Kochrezept steht zum Beispiel:
Zwei Liter Wasser zum Kochen bringen. Salzen.
Im Tschechischen steht dagegen:
Dva litry vody uvedeme do varu. Osolíme. (dt. Wir bringen zwei Liter Wasser zum Kochen. Wir salzen.)
Tschechische Rezepte auf Tschechisch online:
http://www.vareni.cz/
http://www.recepty.cz/