Heute (tsch. dnes) vor 97 Jahren ereignete sich eine der größten (tsch. největší) Katastrophen (tsch. katastrofa) der Seefahrt (tsch. námořní plavba). Die Titanic ist im Nordatlantik (tsch. severní Atlantik) untergegangen und mit ihr 1523 Passagiere (tsch. cestující) und Besatzungsmitglieder (tsch. členové posádky). Die Titanic kollidierte mit einem Eisberg (tsch. ledovec/kra). Die Matrosen haben ihn zu spät bemerkt – es stand ihnen unter anderem kein Fernglas (tsch. dalekohled) zur Verfügung. 25 Minuten nach der Kollision (tsch. kolize) hat der Kapitän die Evakuierung (sch. evakuace) angeordnet, die Rettungswesten (tsch. záchranné vesty) wurden angelegt und weitere 40 Minuten später das erste Rettungsboot (tsch. záchranný člun) ins Wasser gelassen. 2 Stunden und 40 Minuten nach der Kollision ist das Schiff/der Dampfer (tsch. loď/parník) gesunken, 704 Personen (tsch. osoby) überlebten.
laut wikipedia war das aber nicht die größte katastophe der seefahrt.
@ecco: Danke für deinen Hinweis. Im Posting habe ich “die größte” auf “eine der größten” geändert.
Aber auf jeden Fall die bekannteste, hätte die größte jetzt auch nicht auswendig gewusst.
Sehr schöne Idee, wie man Vokabeltipps verpackt!!! Super, muss ich auch mal so machen.. 😉
@Markus Die Frage ist noch, ob auch unsere Blogbesucher es gut finden.
@ Petra: Aber ich bin doch einer deiner Blogbesucher… 😉 Mir gefällt’s ..