Kategorie wortschatzerweiterung

Schaukeln

tsch. houpat – dt. jmd. schaukeln tsch. houpat se – dt. (selbst) schaukeln Beispielsatz: dt. Das Kind schaukelt auf einer Schaukel. tsch. Dítě se houpá na houpačce. Und nun zum Howto “Auf eine Schaukel steigen”: “Schaukeln” in anderen Bedeutungen: tsch.…

Sternzeichen

dt. Welches Sternzeichen bist du? tsch. Jaké jsi znamení (zvěrokruhu)? Das Wort zvěrokruhu (Genitiv von zvěrokruh (dt. Tierkreiszeichen) kann man beim Fragen ruhigen Gewissens weglassen.) dt. Widder – tsch. Beran dt. Stier – tsch. Býk dt. Zwillinge – tsch. Blíženci…

Kalt im Winter

Ins Tschechische wird “kalt” und “Winter” identisch mit “zima” übersetzt: dt. Es ist kalt. – tsch. Je zima. dt. Es ist Winter – tsch. Je zima. “Warm” und “Sommer” werden dagegen mit zwei unterschiedlichen Wörtern übersetzt: dt. Es ist warm…

Tatort

dt. Tatort tsch. Místo činu Willems fragt nach unseren Top-15 Tatort-Ermittlern. Meine Top 15 sind diese: Unschlagbar sind in meinen Augen: 1. Kriminalhauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk (Köln) Danach folgen: 2. Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Hannover) 3. Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski…

Dach über dem Kopf

Hartz-IV-Kinder in Deutschland: Endlich ein Dach über dem Kopf dt. Dach über dem Kopf tsch. Střecha nad hlavou dt. Ohne Dach über dem Kopf tsch. Bez střechy nad hlavou

Schwindelfrei

Bei diesem Anblick kann ich nicht ruhig weiter arbeiten: Neue Vokabeln: bez závratě – dt. schwindelfrei bez závrati – dt. schwindelfrei odvážný – dt. mutig statečný (nicht in diesem Kontext) – dt. mutig sebevražda – dt. Selbstmord okno – dt.…

Tasche

Wie sagt man auf Tschechisch “Tasche”? Handtasche (Damentasche) – tsch. kabelka Herrentasche – tsch. pánská kabelka Tasche/Tragetasche – tsch. taška Hosentasche/Jackentasche/Ranzentasche, uvm. – tsch. kapsa Was lernen wir daraus? Die Hände stecken wir – wenn sie kalt sind – nicht…

Fischotter

In Čelákovice haben wir in der Elbe tatsächlich zwei Fischotter gesichtet und das obwohl das Wasser nicht besonders klar war und Ölspuren zu sehen waren: Vokabeln: dt. Otter = tsch. vydra (sg.), vydry (pl.) dt. Biber = tsch. bobr (sg.),…

Beifuß

Wie man auf Tschechisch Beifuß sagt, ist schnell gelernt. Es heißt nämlich černobýl (alternativ pelyněk), also genauso wie im Ukrainischen die ukrainische Stadt bzw. das stillgelegte Kraftwerk Tschernobyl. Dort bedeutet es auch Beifuß. Vielleicht noch gut zu wissen: Beifuß heißt…