Kategorie video

Ping Pong und Gemütlichkeit

Ping Pong nennt man auf Tschechisch auch ping pong. In Brünn, wo ich aufgewachsen bin, bezeichnet man dieses Spiel als auch pinčes. Die Wörter Ping Pong stehen im Chinesischen tatsächlich für Tischtennis (tsch. stolní tenis). Wenn Sie in Berlin Lust…

Kinderswitching zwischen Deutsch und Tschechisch

Wir erziehen unsere Tochter (20 Monate) zweisprachig. Ich spreche mit ihr Tschechisch, der Rest der Welt Deutsch. Sie kann zwischen den beiden Sprachen ganz gut switchen, aber bei besonders schweren deutschen Wörtern greift sie dennoch auf die gegebenenfalls einfacheren tschechischen…

Gemütlichkeit mit Messer und Axt?

Nach dem gestrigen Musikclip mit einem jodelnen Karel Gott habe ich heute etwas für das jüngere Publikum 😉 Den rockigen Song von Kabát mit dem Titel pohoda (dt. Gemütlichkeit oder noch besser Chilligkeit): Ich kann nicht ganz verstehen, wieso der…

Auf der Pfaueninsel

Am 1. Mai war ich mit Mann (tsch. muž) und Kind (tsch. dítě) auf der Pfaueninsel (tsch. Paví ostrov). Natürlich gab es dort auch schöne Pfaue (tsch. páv), wie auf dem Foto zu sehen ist: Dann habe ich auch eine…

Kein Problem!

Ich habe ein Problem heißt auf Tschechisch Mám problém. Ich habe keine Probleme heißt auf Tschechisch Nemám žádné problémy. Was fällt dabei auf? Die Negation wird im tschechischen Satz doppelt ausgedrückt: Sobald Sie žádný (dt. kein) sagen, müssen Sie auch…

Ampelsignal

Die drei Farbsignale einer Verkehrsampel (tsch. semafor) für Autofahrer sind Rot, Gelb und Grün. Auf Tschechisch heißen die Farbsignale entsprechend červená, žlutá und zelená. Statt žlutá kann man aber auch oranžová (dt. Orange) sagen. Dieser Autofahrer schert sich nicht um…

Deutsche Hymne

Es ist zwar schon etwas länger her, dass die deutsche Fußballnationalmannschaft in Prag gastierte, aber da ich damals noch nicht gebloggt habe, hole ich es heute nach. An jenem Tag sang die deutsche Hymne vor der Spieleröffnung Helena Vondráčková. Und…