Kategorie rechtschreibung

Protokoll – Wörter auf -ll

Gemeinsame Wörter Wie wir wissen, gibt es in der deutschen und tschechischen Sprache viele gemeinsame Wörter. Manchmal unterscheiden sie sich nur minimal. Bei manchen dieser gemeinsamen Wörtern findet man bestimmte Muster. Muster Ein Muster ist z.B. dass Wörter, die im…

Jan Hus als Orthografie-Reformator

Wer war Jan Hus? Jan Hus (verstorben 1415) ist als Kirchen-Reformator bekannt. Da er nicht seine Lehren widerrufen wollte, musste er auf dem Scheiterhaufen (tsch. hranice) sterben. Der Tag seines Feuertodes, der 6.7. ist seit 1925 gleichzeitig ein tschechischer Staatsfeiertag.…

Konverter für tschechische Zeichensätze

Es gibt natürlich eine ganze Reihe von Tools, die den Zeichensatz Ihres Textes erkennen und in einen anderen Zeichensatz überführen können. cz2cz ist ein solches Programm speziell für tschechische Texte, das gleich für mehrere Betriebssysteme (SUN, Linux, DOS) zur Verfügung…

Sparsame Tschechen

Für jedes (tschechische) Phonem hält das Tschechische ein entsprechendes Graphem bereit. Zum Beispiel wird die deutsche Buchstabenkombination sch/tsch im Tschechischen als š bzw. als č wiedergegeben. Es gibt eine Ausnahme für die obige Regel: Das Phonem [ch] wird mit Hilfe…

Graf scharrt Rechen

Man könnte denken: “Ah was, wozu Diakritika, die sind doch nur ein unnötiger Schnickschnack! Und wie tippe ich bloß jetzt háček ein? Ist mir jetzt einfach zu lästig!” Manchmal ist es allerdings für den anderen Leser hilfreich, wenn man Diakritika…