Kategorie präpositionen

Mit dem Zug reisen

Für den schnellen Überblick: Mit welchen Zügen werden in Tschechien Personen befördert? Wenn auf dem Fahrplan die Abkürzung R steht, dann handelt es sich um rychlík (dt. Schnellzug), bei der Abkürzung Sp handelt es sich um spěšný vlak (dt. Eilzug),…

Präposition “laut”

Die deutsche Präposition “laut” im Sinne von “gemäß” wird ins Tschechische mit “podle” bzw. mit “dle” übersetzt. Verwenden Sie bitte “podle”. Die andere Variante ist leicht archaisch bzw. gehoben. Genau wie im Deutschen verwendet man “podle” mit nachfolgendem Nomen im…

Präposition ‘(mit)samt’

Die deutsche Präposition “samt” bzw. “mitsamt” wird ins Tschechische mit “i s” übersetzt. Es handelt sich tatsächlich um zwei einbuchstabige Wörter hintereinander. Danach folgt ein Nomen im Instrumental. Beispiel (eine Schlagzeile): dt. Schlepper mitsamt Anhänger entwendet – tsch. Tahač ukraden…

Präposition ‘während’

Die Präpositon “während” übersetzt man ins Tschechische mit “během” oder mit “za”. Beide sind meist beliebig austauschbar. Das Nomen steht in beiden Fällen im Genitiv. Beispiel: dt. Während der Fahrt darf man nicht telefonieren. tsch. Za/během jízdy se nesmí telefonovat.…

Tschechische einbuchstabige Wörter

Zu den kürzesten tschechischen Wörtern, die nur aus einem Buchstaben bestehen, gehören: i – dt. sowie bzw. und auch a – dt. und sowie diese Präpositionen: k – dt. zu s – dt. mit u – dt. bei, zu v…

Präpositionen und ihre Regeln

Es gibt drei wissenswerte Dinge über tschechische Präpositionen. Betonung Die tschechischen Präpositionen sind allein betrachtet unbetont. Treten sie aber in Verbindung mit einem Wort auf, erhalten sie die Betonung des folgenden Wortes und das folgende Wort verliert seine Betonung. Beispiel:…