Kategorie Aussprache

Tschechische Buchstabiertafel

Im folgenden möchte ich die tschechische Buchstabiertafel vorstellen. Na gut, wenn man ř nicht aussprechen kann, dann hilft auch das Hilfswort von ř, das Wort Řehoř nicht weiter. Für diesen Fall empfehle ich “r s háčkem”. zu sagen. Im Grunde…

Geld

Geld heißt auf Tschechisch peníze. Entsprechend: dt. Ich habe kein Geld. tsch. Nemám peníze. Peinlich wird es, wenn man “peníze” nicht richtig ausspricht und stattdessen zum Schwiegervaten “Nemám Penis.” sagt. Ist mal einer Freundin passiert, die im Selbststudium Tschechisch gelernt…

Kinderreime von A bis Z um die Aussprache zu üben

Wenn jemand die Aussprache eines bestimmten tschechischen Buchstaben üben möchte, kann er das mit diesen Kinderreimen. Jeder Kinderreim in diesem pdf-File hat sich einem Buchstaben verschrieben. Z.B. im Kinderreim Říkanka na ř kommen besonders viele řs vor. Říkanka na ř…

Tschechische Radiosender per Internetstream hören

Bei E-Lingua findet man immer wieder schöne Linktipps. Diesmal einen zu listenlive.eu, das ziemlich viele europäische Radiosender führt, die man einfach mit dem Browser live hören kann. Die tschechische Liste mit über 100 Sendern ist auch beeindruckend. Ich empfehle Fremdsprachen,…

Tschechisches “dohnat” klingt wie Donut

Das tschechische Verb dohnat klingt wie Donut (tsch. kobliha) – beinah. In diesem Beitrag wird auf die Aussprache von dohnat sowie anhand von Beispielsätzen auf die verschiedensten Möglichkeiten eingegangen, wie man dieses Wort ins Deutsche übersetzen kann. Aussprache Zwei Hinweise…

Heiß und bitter. Der kleine Unterschied.

Die diakritischen Zeichen (š, ř, ý, usw.) sind im Tschechischen nicht dazu da, um Sie vom Tschechischlernen abzuhalten – im Gegenteil. Ihre Verwendung hilft dabei, die richtige Aussprache eines Lauts anzuzeigen. Mit čárka und Kringel (°) kann man einen Vokal…

Tschechische Zungenbrecher jetzt auch hören!

Der wohl bekannteste tschechische Zungenbrecher lautet “Strč prst skrz krk!”. Dieser Zungenbrecher zeichnet sich dadurch aus, dass der ganze Satz gänzlich ohne Vokale auskommt.Auf Deutsch heißt er “Steck’ den Finger durch den Hals“. So und jetzt gibt es eine Prämiere.…

So so

Das tschechische a in tak (dt. so) ist ein kurzer Vokal – man kann es nicht bzw. man soll es nicht lang sprechen. Die deutsche Entsprechung so wird dagegen lang gesprochen und mit steigendem Aha-Effekt noch länger. Ich merke bei…