Das ist ja interessant. Wenn man aufmerksam ist, findet man viel interessantes unterwegs 🙂
Im englischen Wörterbuch findet man “to burn up sth.”, was ins Deutsche übersetzt “etwas abbrennen” bedeutet. Der wenig kunstvoll gesprühte Spruch auf Englisch “BURN it UP!” lautet also richtig ins Deutsche übersetzt “BRENN es AB!” und nicht etwa wie im Titel des Blogs übersetzt “Brenn es auf!” Der feuerliebende Graffiti-Sprüher hat es also ganz richtig auf Englisch geschrieben.
Oh vielen dank, dass du nachgeschlagen hast! Ich dachte, es hätte vielleicht ein Deutscher geschrieben (Brennt es *ab* klingt wie “up”).
Das ist ja interessant. Wenn man aufmerksam ist, findet man viel interessantes unterwegs 🙂
Im englischen Wörterbuch findet man “to burn up sth.”, was ins Deutsche übersetzt “etwas abbrennen” bedeutet. Der wenig kunstvoll gesprühte Spruch auf Englisch “BURN it UP!” lautet also richtig ins Deutsche übersetzt “BRENN es AB!” und nicht etwa wie im Titel des Blogs übersetzt “Brenn es auf!” Der feuerliebende Graffiti-Sprüher hat es also ganz richtig auf Englisch geschrieben.
Oh vielen dank, dass du nachgeschlagen hast! Ich dachte, es hätte vielleicht ein Deutscher geschrieben (Brennt es *ab* klingt wie “up”).