Wie man auf Tschechisch Beifuß sagt, ist schnell gelernt. Es heißt nämlich černobýl (alternativ pelyněk), also genauso wie im Ukrainischen die ukrainische Stadt bzw. das stillgelegte Kraftwerk Tschernobyl. Dort bedeutet es auch Beifuß.
Vielleicht noch gut zu wissen:
Beifuß heißt auf Russich aber nicht “tschernobyl”, sondern чернобыльник (tschernobylnik) bzw. полынь (polyn)
Stimmt, das kann man sich schnell merken.
Ich finde es immer faszinierend, dass slawische Sprachen (ihre Lexik) so ähnlich sein können…