Tschechische Bauernregeln

Eine Bauernregel wird auf Tschechisch als lidová moudrost bezeichnet oder auch als pragnostika, abgeleitet aus dem lateinischen prognosis (dt. Vorhersage).
Ein paar bekannte im Tschechischen wären Na Nový rok o slepičí krok und Na Tři krále o skok dále.
Vokabeln:
cz. Nový rok
dt. Neujahr
cz. krok
dt. Schritt
cz. slepičí
dt. Huhn~ (Adjektiv)
cz. Na Tři krále
de. An heiligen drei Königen
cz. skok
dt. Sprung
cz. dále
dt. weiter
Die deutsche und tschechische Sprache kennen über 100 Bauernregeln. Die Weisheiten lassen sich allerdings schwer zweisprachig zuordnen. Vielleicht passen diese zwei zusammen:
cz. Lednová zima i na peci je znát.
dt. Knarrt im Januar Eis und Schnee, gibt’s zur Ernt’ viel Korn und Klee.
cz. Lednový déšť z pecnu odkrajuje.
dt. Hat der Januar viel Regen, bringt’s den Früchten keinen Segen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert