Das harte Brot des Autofahrers

Ladislav Vodička (1931-1999), tschechischer Country-Sänger, singt im Lied Řidič, ten tvrdej chleba má aus der Sicht eines langjährigen Autofahrers, der weiß, worauf es beim Fahren ankommt.
Zum Beispiel muss man die Teile des Autos vom Lenkrad, über die Bremsen bis zu den Scheibenwischern kennen, insgesamt zählt er so über 30 Autoteile auf. Im dazugehörigen Text können Sie sie nachlesen oder im folgenden Musikvideo hören.

Im Lied heißt es auch, dass man für den Job des Autofahrers nur einen festen Willen brauche, aber auch ein Stück seines Herzens hergeben müsse und hinter das Steuer setzen dürfe sich nur ein richtiger Mann – das wisse auch jeder Sonntagsfahrer. Wir verzeihen ihm diesen Spruch, wir schreiben das Jahr 1973.
Neben Eigenschaften, die ein Fahrer haben sollte wie Einsatzbereitschaft, Nerven und Ruhe, folgen auch Tipps wie nachts die dunkle Brille abzusetzen oder auch in der Stadt lieber zu Fuß zu gehen.
Zum Schluss singt Vodička noch, was ein Fahrer keinesfalls darf:

  • Schlangenlinien auf der Autobahn fahren
  • An einem anderen Auto, an einer Mauer oder an einem Baum hängen bleiben.
  • Fräuleins anhupen
  • das Lenkrad loslassen
  • sich der Anhalterin widmen
  • bremsen beim Schleudern
  • die Schnelleren behindern
  • schimpfen

2 Kommentare

  1. Ich bin selbst halb Tscheche und mag diesen Blog sehr, da ich mein tschechisch wirklich etwas auffrischen sollte.
    Ich war letzten Sommer in Tschechien (Ostrava) und hab dort ein Lied im Radio gehört, welches ich danach nirgends gefunden habe. Es ist die tschechische Version von: Es gibt kein Bier auf Hawaii. Und so habe ich gedacht, du könntest mir hiermit helfen. Am liebsten Titel und Interpret^^
    Freundliche Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert