Wenn Sie sich Ihre Tschechischkenntnisse im Selbstunterricht aneignen, dann sind Sie ein Autodidakt oder tschechisch ein samouk.
Samouk ist ein Kompositum, bestehend aus den Wörtern samo (dt. selbst) und uk (dt. Lerner), ein Substantiv, das von dem Verb učit se (dt. lernen) abgeleitet ist.
Weil es sich bei samouk um ein Kompositum handelt, muss man entgegen der Sprachgewohnheiten die zwei Buchstaben o und u in diesem Wort separat lesen, also samo–uk mit drei Silben (sa-mo-uk). Ein Gegenbeispiel was die Aussprache betrifft, wäre zum Beispiel das Wort pavouk (dt. Spinne), das aus zwei Silben (pa-vouk) besteht.
Das deutsche autodidaktisch heißt im Tschechischen samoučně, wenn es ein Adverb bzw. samoučné, wenn es ein Adjektiv ist.