Ich führe in diesem Blog seit dem 27.10.2008 eine permanente Umfrage durch. Die Frage “Wie schwer findest du Tschechisch?” haben bis zum heutigen Tag 200 Blog-Besucher beantwortet.
111 Besucher (56%) finden Tschechisch Ziemlich schwer.
Warum? Es gibt doch keine Artikel der/die/das, nur die drei Tempora Präsens/Futur/Perfekt und die Betonung ist immer auf der ersten Silbe 😉
Spaß bei Seite – weiter geht’s mit der Umfrage.
41 Besucher (21%) stimmten mit Geht so.
Respekt!
29 Besucher (15%) sagen Ach, ganz leicht.
Das sind entweder Sprachbegabte oder Umfrage-Spammer. Oder Tschechisch-Muttersprachler?
19 Besucher (8%) finden Tschechisch unlernbar.
Liebe Leute, perfekt kann niemand eine Fremdsprache lernen. Es geht darum sich zu verständigen und das kann wirklich jeder (der will). Behaupte ich einfach mal, weil ich die Sprache schon kann 😉
Die Umfrage läuft weiter, so lange ich lebe, rechts unter den Kommentaren. Geben Sie jetzt *Ihre* Stimme ab!
Geben Sie nicht auf!
Na unlernbar ist Tschechisch sicher nicht, aber auf gut Deutsch “sauschwer”, wobei es eigentlich bei so vielen deutschen Wörtern im tschechischen leicht sein sollte Tschechisch zu lernen,-)
Interessant ist aber, dass fast alle Tschechen die in der Schule deutsch gelernt haben und mit denen ich über das Thema Sprache geredet habe, genau das selbe von der deutschen Sprache behaupten: dass Deutsch eine verdammt schwere Sprache ist.
Aber mal ehrlich: ich habe mich weder beim Englisch lernen noch beim Französischen so schwer getan wie jetzt beim Tschechisch lernen. Vielleicht liegt es aber auch daran dass man im Alter dann doch nicht mehr ganz so schnell lernt,-)
Also ich lerne gerade Tschechisch im Selbststudium. Die Schwierigkeit liegt im extrem umfangrechen Formenreichtum (Deklinationen und Ausnahmen davon, Pronomen usw.). Auch die meisten Wörter kann man sich kaum herleiten. Zur Zeit behersche ich aber erst ca. 1000 Wörter.
Ich kenne keine lebende Sprache, die mehr Formen hat. Kennt Ihr welche ?