Ausstellung von Originalkostümen aus tschechischen Kinderfilmen wie “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” in Berlin vom 26.1.09 bis 28.2.09

Aus dem Programm des tschechischen Zentrums in Berlin (von mir leicht ergänzt):

Wie sieht eigentlich das Ballkleid aus, das Aschenbrödel in Václav Vorlíčeks legendärem Märchenfilm aus der Nuss gefischt hat? Wie der Schuh, den sie auf dem Ball verlor? Und wie war Prinzessin Arabella gekleidet, als sie in das Reich der Menschen reiste?
In einer Ausstellung, die die Barrandov Studios Prag und Jana Sommerova in der Berliner Kulturbrauerei zeigen, können Sie die Originalkostüme von Aschenbrödel, Arabella und weiteren Prinzessinnen und Prinzen aus mehr als dreißig bekannten tschechisch-deutschen Märchenproduktionen wie Die wahnsinnig traurige Prinzessin (tsch. Šíleně smutná princezna), Der Kaiser und sein Bäcker (tsch. Císařův pekař a Pekařův císař) oder Prinz und Abendstern (tsch. Princ a Večernice) nun selbst in Augenschein nehmen. Ergänzt wird die Sammlung durch Dekorationen und Requisiten sowie bisher nie gezeigte Aufnahmen von den Sets.

Zur Ausstellungseröffnung am 26.1.2009 um 18 Uhr im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin werden Libuše Šafránková und Helena Vondráčková erwartet.
Šafránková ist diejenige, die das Aschenbrödel in Drei Haselnüsse für Aschenbrödel gespielt hat. Es ist auch die Frau, die die Klára – die Geliebte von Louka (gespielt von Zdeněk Svěrák) im Film Kolja dargestellt hat.
Helena Vondráčková, die bekannteste tschechische Sängerin wird auch erwartet, denn sie spielte vor 40 (!) Jahren die Prinzessin in dem Kinderfilm Die wahnsinnig traurige Prinzessin. Die Filmmusik stammt übrigens von Jan Hammer, der auch die Hintergrundmusik zu der Fernsehserie Miami Vice komponiert hat.
Hier ist Ausschnitt, in dem Vondráčková mit Václav Neckář auch singt und ihn, den Prinzen nicht heiraten will, weil er kleiner ist als sie:

Und hier ist noch ein Zusammenschnitt aus Die wahnsinnig traurige Prinzessin. Unterlegt ist er mit dem Song Jedním tahem (dt. Mit einem Zug), der im Film vom Prinzen Václav Neckář gesungen wird:

Interessanterweise hat dieses Lied unter dem Titel Miluju a maluju (dt. Ich liebe und male) zunächst Karel Gott eingesungen. Die Version wurde aber nie veöffentlicht. Erst letztes Jahr tauchte sie auf. Sie können den Song im Karel-Gott-Blog hören.
Václav Neckář kennt man auch als den Hauptdarsteller im Oskar-prämierten Film Liebe nach Fahrplan, tschechischer Titel Ostře Sledované Vlaky (dt. Scharf beobachtete Züge) nach dem Buch von Bohumil Hrabal Reise nach Sondervorschrift, Zuglauf überwacht
Ich kenne die Film- und die Buchversion ziemlich genau, denn in meinem Bohemistik-Studium habe ich sie auf die Unterschiede hin analysiert. Gute Erzählung, guter Film.
Ich bin bei der Ausstellungseröffnung dabei und wünsche mir, dass Vondráčková uns etwas singt. Ich hoffe, wir sehen uns dort!

2 Kommentare

  1. Hier gibt es ein Interview mit Václav Vorlíček, dem Regisseur von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und Märchenbraut, der bei der gestrigen Ausstellungseröffnung auch eine kurze Rede gehalten hat.
    Ansonsten waren auch anwesend: der tschechischer Botschafter Herr Jindrák, Frau vom tschechischen Präsidenten Václav Klaus, Schauspielerin Dagmar Patrasová (Schwester von Arabella),…

  2. Helena Vondrackova war anwesend, traumhaft schön wie damals und sang wunderbar einige Lieder. Stets mit dem Schalk im Nacken war Vaclac Vorlicek anwesend und die nette Livia Klausova war als sympathische Schirmherrin vor Ort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert