Unvollendete Tätigkeit
Die Aspekt-Verwendung im Tschechischen kann ziemlich verwirrend sein. Wann verwende ich den Imperfektiv, wann den Perfektiv, wie bilde ich ihn, wie erkenne ich ihn? Eins ist aber klar: Im Präsens verwendet man nur den Imperfektiv, also den unvollendeten Aspekt. Ist ja auch logisch. Wenn ich etwas gerade mache, dann kann meine Tätigkeit noch nicht vollendet sein. Merk dir daher:
Im Präsens kann/darf das Verb nur ein imperfektives Verb sein.
Beispiele Präsens Imperfektiv
Deutsch | Tschechisch | Infinitiv | Aspekt |
---|---|---|---|
ich schlafe | spím | spát | Imperfektiv |
ich backe | peču | péct | Imperfektiv |
ich kaufe (gerade) Brötchen | kupuju housky | kupovat | Imperfektiv |
ich kaufe (gerade) ein | nakupuju | nakupovat | Imperfektiv |
In den tschechischen Beispielen sind alle Verben im Imperfektiv. Damit ist auch klar, dass der ganze Satz im Präsens ist. Im Deutschen muss man sich manchmal mit Wörtern wie “gerade” behelfen um Präsens zu markieren, sonst könnte man die Äußerung ohne weiteren Kontext als auch Futur interpretieren (Um das Futur im Deutschen zu kennzeichnen würde man auf Hilfswörter wie “morgen” oder “bald” zurückgreifen).
Fazit
Heute haben wir also gelernt, dass im Präsens nur der Imperfektiv vorkommen kann. Damit ist aber noch lange nicht alles über den Imperfektiv und das Präsens im Tschechischen gesagt. Es handelt sich lediglich um den ersten Schritt in die Aspekt-Thematik.
Bleib auf dem Laufenden über den Aspekt, indem du das Feed oder die fb-Seite des Tschechischblogs abonnierst.
Der vorherige Aspekt-Beitrag: Aspekt 1×1
Der nächste Aspekt-Beitrag: Aspekt 1×1 – Aspektpaare der Verben